Loading...
Arrow Left
Frische Orangen in Worms
Seit 2005 führt unser Club jährlich ca. 14 Tage vor Weihnachten eine Orangenverkauf-Aktion durch.
Arrow Right
Franz. Kontaktclub RC Blois
Seit 1959 verbindet uns eine enge Freundschaft mit dem RC Blois.
Arrow Right
Rotary Club Margate
2018 feierten wir 60 Jahre Freundschaft mit dem RC Margate.
Arrow Right
"Luthers Große Schuhe"
Bronze „Luthers Große Schuhe“ – ein Geschenk unseres Clubs 2017 aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums
Arrow Right
Kleinbus für Vorstadtkrokodile
Unser Club spendete einen neuen Kleinbus an die „Vorstadtkrokodile“ der Spiel- und Lernstube Worms.
Arrow Right
Dom-Tastmodell
Aus Anlass des 50-jährigen Clubjubiläums stiftete der RC Worms 2007 ein Dom-Tastmodell für Blinde.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf der Webseite des Rotary Club Worms, dem ältesten der beiden Clubs in unserer alten Domstadt Worms !

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Club mit seiner nunmehr 64-jährigen Geschichte interessieren.

Rotarische Besucher sind in unserem Club jederzeit gern gesehene Gäste. Wir bitten nur wenn möglich, um vorausgehende Anmeldung beim Sekretär oder Clubmeister.

Wie Sie sicherlich wissen ist unsere an Historie bedeutende Stadt geprägt durch eine reiche jüdische Geschichte, aber auch durch Martin Luther und den Reichstag zu Worms und somit durch eine große christliche Tradition.

Unsere Meetings finden jetzt seit dem neuen rotarischen Jahr 2021-2022 im „Haus am Dom“, Domplatz 3 in Worms statt und zwar am 1., 3. und 5. Montag im Monat um 12.30 Uhr. Am 2. Montag im Monat haben wir um 20.00 Uhr jeweils ein Online-Meeting per Zoom. Unsere bisher pandemiebedingten regelmäßigen Zoom-Meetings werden damit jetzt auf einen Montag im Monat reduziert. Am 4. Montag treffen wir uns als Familienmeeting mit Partnern um 19.30 Uhr im Restaurant / Café „Ohne Gleichen“ in Worms, Kriemhildenstr. 11. Parkmöglichkeiten jeweils in den umliegenden Parkplätzen und Parkhäusern.

Unser Club wurde am 23.07.1957 vom RC Mainz gegründet, die Charter erfolgte am 07.09.1957.

Derzeit haben wir aus den verschiedensten Berufen 49 Mitglieder, 40 Rotarier und 9 Rotarierinnen.

Wir haben drei internationale Kontaktclubs, mit denen wir regelmäßig ausgezeichnete und sehr freundschaftliche Beziehungen pflegen. In Großbritannien ist dies der RC of Margate (Kent) bereits seit 1958 und in Frankreich der RC de Blois an der schönen Loire seit 1959. Wir treffen uns regelmäßig jedes Jahr, einmal bei uns und das andere Mal im Partnerland. Nur die Covid-Pandemie hat uns 2020 und auch noch 2021 eine längere Pause aufgezwungen. Im Oktober 2020 ist der dritte Kontaktclub, der israelische RC Carmel-Haifa, hinzugekommen. Hier bahnen sich für die Zukunft gemeinsame Aktionen an. Etliche Clubfreunde beabsichtigen die Freunde aus Haifa im April 2022 zu besuchen.

Zwei deutsche Clubs konnten von uns gegründet werden, 1980 der rechtsrheinische Nachbarclub RC Lampertheim und 1992 der sächsische RC Bautzen/Budyšin.  

Seit vielen Jahren vergibt unser Club aus einer eigenen Stiftung jährlich einen Förderpreis, um junge Wormser Künstler, aber auch sonstige, herausragende junge Leistungsträger aus anderen Gebieten in ihrem beruflichen Werdegang zu würdigen und zu unterstützen.

In Worms und bei vielen Nachbarclubs ist schon seit vielen Jahren unsere jährliche Orangenaktion sehr bekannt und erfährt stets große Unterstützung. Wir verkaufen jeweils im Dezember große Mengen erntefrischer, unbehandelter italienischer Orangen. Der Reinerlös kommt immer sozialen Projekten für gesellschaftlich benachteiligte Kinder und Jugendliche zugute.

Wir sind Patenclub eines Wormser Rotaract Clubs, dem RAC Worms, mit dem wir eng verbunden sind.

Die Amtsübergabe 2021-2022 fand am 27. Juli 2021 in der Pfalz statt. Nunmehr Pastpräsidentin Rita Lodwig hatte die Präsidentenstaffel an Freund Ulrich R. Haas weitergeben, unseren neuen Präsidenten. Bei dieser Gelegenheit haben wir unseren diesjährigen Förderpreis in Höhe von 2.000 Euro an die Wormser Cellistin Julia Panzer verliehen.

Neue Projekte stehen an wie die Übergabe von 18 neuen iPads an eine Wormser Schule mit vielen Kindern aus städtischen Brennpunktgebieten, nachdem Bund und Land den diesbezüglichen Versprechungen leider nicht ausreichend nachkommen.

In unserem Club ist die Pflege der Freundschaft, der Austausch von Berufserfahrungen, die tolerante Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Meinungen und Verhaltungsweisen, die Völkerfreundschaft sowie der internationale Jugendaustausch eine stete, brückenbauende Aufgabe.

Im Kampf um die globale Ausrottung von Polio sehen wir uns auch weiterhin fest vereint mit über 1,2 Millionen Rotarierinnen und Rotariern dieser Welt.   

Jürgen F. Moeller

1. Sekretär 2021-22       

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

2024-2025

Verleihung Paul Harris Fellow!

Die Anerkennung als Paul Harris Fellow wurde aktuell an Evamarie Schalk verliehen!
Die Anerkennung als Paul Harris Fellow wurde aktuell an Evamarie Schalk verliehen!
Nur wenn Viele zusammenarbeiten und sich getreu dem Motto „Service above self“ zusammentun, kann viel Gutes bewirkt werden! Seit vielen Jahren verkauft der Rotary Club Worms alljährlich in der Vorweihnachtszeit frisch geerntete Bio-Orangen, um mit dem Erlös Förderprojekte für Kinder- und Jugendliche in Worms zu unterstützen. Anlässlich der Übergabe eines Kleinbusses für die Fahrten der jugendlichen Boxerinnen und Boxer des Box Club Worms e.V. zu Wettkämpfen in der Region zeichneten die aktuellen Präsidentinnen Michaela Langner und Agnes Denschlag Evamarie Schalk mit dem Paul Harris Fellow aus. Seit der ersten Orangenaktion ...

2024-2025

Spende aus der Orangenaktion!

Rotary bewegt – jetzt auch die Jugendlichen des Box Club Worms e.V.!

2024-2025

Orangenaktion 2024 beendet!

Unsere jährliche Orangenaktion zugunsten von Projekten und Förderung von Kindern und Jugendlichen in Worms ist beendet!

2024-2025

Stolpersteine Reinigen

Gedenken an das Novemberpogrom 1938: 8 Rotarier reinigen Stolpersteine am 9. November!

2024-2025

Im Oktober End-Polio Tag!

Eine Aktion des Rotary Clubs Worms am 26. Oktober 2024 zum Weltpoliotag auf dem Wormser Parmaplatz!

2024-2025

Aktion Service Clubs in Worms!

Serviceclubs in Worms unterstützen „Stillen Unterstützungsfonds“, Karl-Heinz Deichelmann präsentiert die schönsten Gedichte von Erich Kästner!

2023-2024

Übergabemeeting 2024!

WECHSEL IM VORSTAND: 2024/2025 wird der Club erstmals in seiner Geschichte von einer weiblichen Doppelspitze geführt!

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
12.05.2025
19:00 - 20:30
Worms
Restaurant Sandwiese
Präsentation des Startup Unternehmens mAInthink
Beschreibung anzeigen

Der Geschäftsführer Sacha Rissel und der technische Leiter Dr. Igor Kodoshchuk stellen das Wormser Start-up Unternehmen "mAInthinkGmbH" vor.

Siehe dazu auch den Artikel in der WZ vom 22..4. "Software soll Trump bändigen -  Wormser Start-up entwickelt Künstliche Intelligenz, die für die EU das >Zoll-Chaos lösen soll"

19.05.2025
12:30 - 14:00
Worms
Haus am Dom, Burchardsaal
Vorstellung der "Stadtteilarbeit"
Beschreibung anzeigen

Katharina Junemann, Teamleiterin und Korrdinatotin der Stadtteilbüros im Bereich 5 - Soziales, Jugend und Wohnen - der Stadtverwaltung Worms berichtet aus ihrer Arbeit

Projekte des Clubs
Spende an "Vorstadtkrokodile"
Spende an "Vorstadtkrokodile"
Spendenübergabe Neusatz Schule

Spendenübergabe Neusatz Schule
Orangenaktion Dezember 2021

Orangenaktion Dezember 2021
Hands-on Aktion Stolpersteine

Hands-on Aktion Stolpersteine
Hands-on Aktion „Unkrautjäten"

Hands-on Aktion „Unkrautjäten"
Förderpreis-Übergabe Juli 2021

Förderpreis-Übergabe Juli 2021
Für Kinder in Worms, Dez. 2020

Für Kinder in Worms, Dez. 2020
Luthers große Schuhe 2017

Luthers große Schuhe 2017
Bus für "Vorstadtkrokodile"

Bus für "Vorstadtkrokodile"
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

St. Ingbert: Förderung von Forschung und Musik

Zum achten Mal hat die Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung des RC St. Ingbert ihre hoch dotierten Förderpreise an herausragende Nachwuchstalente im Saarland vergeben.

St. Ingbert: Förderung von Forschung und Musik

Zum achten Mal hat die Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung des RC St. Ingbert ihre hoch dotierten Förderpreise an herausragende Nachwuchstalente im Saarland vergeben.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Völklinger Solidarität

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Völklinger Solidarität

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Europas Jugend macht Musik